In
Anknüpfung an eine auch in Heidesheim uralte Tradition wurden
auch in diesem Jahr Würz- und Heilkräuter vor
“Maria
Himmelfahrt” gesammelt. Dank des Einsatzes durch den
Förderverein St. Georgskapelle hat das Sammeln und Binden von
Krautwischsträußen wieder einen festen Platz im
Festkalender.

Unter der
kundigen Regie von Frau Geisenhof versammelten sich auch in
diesem Jahr zahlreiche freiwillige
Helfer,
um die üppige
Pflanzenpracht zu handlichen Krautwischsträußen zu
binden,
die vor der Segnung an der neuen Mariengrotte gegen einen symbolischen
Betrag verkauft werden konnten.