 

Aufwändige
Installationen der 250 Jahre alten Schönbornglocke in den
Dachstuhl. Da das Bischöfliche Ordinariat weder einen
historisch
belegten Dachreiter noch Schallluken genehmigt hat, ist die Reichweite
dieser Glocke sehr begrenzt. Sie ersetzt die vor einigen Jahrzehnten
entwendete Glocke, die seit Menschengedenken zu den Maiandachten
geläutet wurde und seit dem 16. Jh. bezeugt ist. (Fotos
Pfr. Willi Gerd Kost)
|

Traditionelle Maiandacht in
der Georgskapelle (13.05.2007) unter
Mitwirkung des Kirchenchors
|



Unser treuester Gast brütet seit nunmehr 10 Jahren erfolgreich
im Chor der Kapelle.
|
|

Herr Widura und Herr
Geisenhof hängen die
“Salierglocke”, die nach original mittelalterlichen
Formstücken aus Mainz rekonstruiert werden konnte, in den
neuen Glockenstuhl. Sie erinnert fortan an die Zeit, als die
Georgskapelle zwischen 1000 und 1300 die 1. Heidesheimer Pfarrkirche
war.
|

Zu
den Gottesdiensten in der Georgskapelle läutet die 250
Jahre alte Schönbornglocke im Dachstuhl der Kapelle. (Foto:
Pfarrer Willi Gerd Kost) |